Zehengelenk

Zehengelenk
Zehengelenk n суста́в па́льца ноги́

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zehengelenk — Schema der Fußknochen des Menschen Als Zehengelenke bezeichnet man die Gelenke, an denen die Zehenknochen beteiligt sind. Säugetiere haben an jeder vollständig entwickelten Zehe drei Zehengelenke, die Großzehe des Menschen besitzt zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Beugesehne — Als Beugesehnen bezeichnet man die Endsehnen der Muskeln, die die Zehen und Fingergelenke beugen. Man unterscheidet eine oberflächliche und eine tiefe Beugesehne. Inhaltsverzeichnis 1 Oberflächliche Beugesehne 2 Tiefe Beugesehne 3 Sehnenscheiden …   Deutsch Wikipedia

  • Musculus flexor digitorum profundus (Hintergliedmaße) — Musculus flexor digitorum profundus Ursprung Oberschenkelknochen, Schienbein Ansatz Endglied der Stützzehen (Facies flexoria) Funktion Strecker des Sprunggelenks, Beuger der Zehengelenke …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefe Beugesehne — Als Beugesehnen bezeichnet man die Endsehnen der Muskeln, die die Zehen und Fingergelenke beugen. Man unterscheidet eine oberflächliche und eine tiefe Beugesehne. Inhaltsverzeichnis 1 Oberflächliche Beugesehne 2 Tiefe Beugesehne 3 Sehnenscheiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Köte — Köte, die hintere (Beuge ) Seite der Zehe bei Pferden und Rindern. Das Fesselgelenk (oberstes Zehengelenk) heißt daher auch Kötengelenk. Der Haarschopf, der bei Pferden von der hintern Seite des Kötengelenks herabhängt (Kötenschopf), schützt die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”